Chronische myofasziale Schmerzen sind eine länger anhaltende Schmerzart, die ein oder mehrere Muskelgruppen im Bindegewebe betreffen kann.
Dieses Syndrom tritt typischerweise nach Überlastung der Muskulatur auf. Infolgedessen verursacht der Druck auf empfindliche Punkte in den Muskeln Schmerzen im Muskel und manchmal in verschiedenen Körperteilen.
Symptome von myofaszialen Schmerzen
Das grundlegendste Symptom des myofaszialen Schmerzsyndroms ist die Gewebesteifigkeit in der betroffenen Region. Steifheit, zusammen mit Schmerzen oder Empfindlichkeit in den Bereichen, in denen myofasziale Schmerzen auftreten, sind häufige Symptome.
Andere Auswirkungen von myofaszialen Schmerzen bei Patienten sind wie folgt:
- Muskelverspannungen und Brennen,
- Eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit oder Müdigkeit,
- Kopf-, Rücken-, Nacken-, Brust-, Kreuz-, Schulter- und Ischiasschmerzen.
ESWT-Behandlung bei myofaszialem Schmerzsyndrom
Untersuchungen legen nahe, dass die ESWT den Zyklus durchbricht, der anhaltende Muskelkrämpfe verursacht, indem sie Ischämie in verspannten Bändern und Triggerpunkten erzeugt und eine 21-fache Revaskularisierung bewirkt. Es wird auch angenommen, dass sie die hemmende Kontrolle der absteigenden Bahnen erhöht, indem sie den Hirnstamm mit serotonerger Aktivierung von der dorsalen Wurzel stimuliert, was zu einer Hyperstimulationsanalgesie führt. Es wird daher angenommen, dass die Freisetzung von freien Radikalen, die eine schmerzlindernde Wirkung haben, die chemische Zusammensetzung der Zellumgebung verändert.
Vorteile der ESWT-Behandlung bei myofaszialem Schmerzsyndrom
Eine Studie hat gezeigt, dass die Besserung bei einer Gruppe von Patienten mit myofaszialem Schmerzsyndrom des oberen Trapezmuskels, die mit ESWT behandelt wurden, ebenso erfolgreich war wie die Besserung, die mit Injektionen oder transkutaner elektrischer Nervenstimulation erzielt wurde. Es wurde auch festgestellt, dass diese Methode sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung von myofaszialen Schmerzen eingesetzt werden kann.
Gibt es Nebenwirkungen bei der ESWT-Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms, und wenn ja, welche?
ESWT ist im Allgemeinen ein sicheres Verfahren. Bei richtiger Anwendung sind systemische Nebenwirkungen fast nicht vorhanden. Die häufigsten unerwünschten Effekte sind Hautrötungen und oberflächliche Hämatome. Andere unerwünschte Wirkungen, die nach der Behandlung auftreten können, sind lokale Schmerzen, Taubheit und Kribbeln.
Was ist die Dauer und der Zeitraum der ESWT-Behandlung?
ESWT ist wirksam bei der Linderung von Schmerzen beim myofaszialen Schmerzsyndrom nach vier Behandlungen in zwei Wochen. Die Häufigkeit der Behandlung kann jedoch je nach Schmerzbereich, Schweregrad und Altersgruppe des Patienten variieren.