Was ist die Erkrankung Schulterarthritis?
Schulterschmerzen sind eine häufige muskuloskelettale Erkrankung weltweit. Einer der Hauptgründe, warum jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben Schulterschmerzen erlebt, ist, dass das Schultergelenk das beweglichste und komplexeste Gelenk im menschlichen Körper ist. Die Stabilität des Gelenks wird hauptsächlich durch die Weichteile um das Gelenk herum gewährleistet. Dies ist der Grund, warum Weichteil-Läsionen in der Schulter häufig auftreten.
In den meisten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (rheumatoide Arthritis, Spondylarthropathie, Polymyalgia rheumatica) ist die Schulter betroffen. Darüber hinaus können auch tumoröse Erkrankungen und Infektionen, die von den Knochen und Weichteilen im Schulterbereich ausgehen, Schulterschmerzen verursachen.
Vorteile der ESWT-Behandlung bei Schulterarthritis
Radiale ESWT wird zunehmend bei muskuloskelettalen Beschwerden eingesetzt, einschließlich kalzifizierter und nicht-kalzifizierter subakromialer Schulterschmerzen.
ESWT scheint bei Patienten mit gefrorener Schulter von Nutzen zu sein, da sie Schmerzen lindert und die Funktion verbessert. ESWT kann als ergänzende Behandlung zu Routinebehandlungen eingesetzt werden.
Die extrakorporale Stoßwellentherapie hat sich als wirksam und sicher bei der Behandlung von Schulterpathologien erwiesen, indem sie Schmerzen und den Bewegungsumfang verbessert.
Gibt es Nebenwirkungen der ESWT-Behandlung bei Schulterarthritis? Wenn ja, welche?
Es wurden keine Fälle berichtet, in denen die Stoßwellentherapie schwerwiegende negative Auswirkungen hatte. Häufige Nebenwirkungen, die bei Patienten nach der Behandlung beobachtet werden, sind:
- Leichte Rötung im behandelten Bereich
- Schwellung und Taubheit des Gewebes im behandelten Bereich
ESWT-Behandlung bei Schulterarthritis
Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers stimuliert. Sie kann Schmerzen lindern und die Heilung von verletzten Sehnen, Bändern und anderen Weichteilen fördern. Sie tut dies, indem sie Wachstumsfaktoren in das verletzte Gewebe freisetzt.
Die mit der Stoßwellentherapie verbundene Vibrationstherapie kann eine beruhigende Linderung bei Arthritis und anderen Beschwerden bieten.
Wie lange dauert eine ESWT-Behandlung und wie oft wird sie angewendet?
In der Regel werden 3-6 Behandlungen pro Woche durchgeführt, wobei jede Sitzung etwa 10-30 Minuten dauert, abhängig von dem zu behandelnden Bereich und der Menge der vorhandenen Entzündung. Sie kann in einem Standard-Behandlungsraum durchgeführt werden und es sind keine speziellen Medikamente vor der Behandlung erforderlich. Es ist keine Anästhesie erforderlich und die meisten Menschen vertragen die Behandlung gut. Je nach Wunsch des Patienten kann eine topische Anästhesie mit einer Creme auf den Behandlungsbereich aufgetragen werden.